CV PD Dr. Dirk Wicke

1994-1997
Studium der Vorderasiatischen Archäologie, Assyriologie, Klassischen Archäologie, Vor- und Frühgeschichte und Geographie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

1997-1998
Masters-Studium am Institute of Archaeology, University College London
1998 Master in Archaeology - Titel der Master’s Thesis :”Equestrian Bridle Harness Ornaments in the Ancient Near East” (Betreuerin: Dr. G. Herrmann)

2001-2003
Wissenschaftliche Hilfskraft am Archäologischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Rahmen des DFG-Projektes „Kolchis und Iberien”

1999-2003
Promotionsstudium der Vorderasiatischen Archäologie, Assyriologie und Klassischen Archäologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
2003 Promotion - Titel der Dissertation: „Vorderasiatische Pyxiden der Spätbronze- und Früheisenzeit” (Betreuer: Prof. Dr. R. Dittmann)

2003-2008
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im SFB 295 „Kulturelle und sprachliche Kontakte. Prozesse des Wandels in historischen Spannungsfeldern Nordostafrikas/Westasiens”, Teilprojekt A.10 „Ägypten und Levante im späten 2. und frühen 1. Jt.: Ikonographie”

seit 2003
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ägyptologie und Altorientalistik

2009

Habilitation am Fachbereich 07 Geschichts- und Kulturwissenschaften mit der Arbeit "Die Kleinfunde aus Elfenbein und Knochen aus Assur (Grabungen 1903-1914)"

seit 2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt "Die Assyrisierung Anatoliens. Wege der Urbanisierung in Südost-Anatolien unter assyrischer Herrschaft."