"Ein gut Theil Eigenheit – Lebenswege früher Archäologinnen"
Ausstellung in der Schule des Sehens (Campus) vom 16.10. bis 14.11.2023. Öffnungszeiten: Mo.–Do. 12–18 Uhr.
"Mythos Archäologie – Von Heinrich Schliemann bis Lara Croft"
Ausstellung in der Schule des Sehens (Campus) vom 23.11.2023 bis 06.02.2024. Öffnungszeiten: Mo.–Do. 12–18 Uhr.
"Influencing? Auch in der Antike!"
Die vom 31.05. bis 07.07.2023 in der Schule des Sehens organisierte interdisziplinäre Ausstellung der Arbeitsbereiche Altorientalische Philologie, Altes Testament und Klassische Archäologie kann nun auch im Virtuellen Ausstellungsraum besucht werden!
Dienstag, 14.11.2023 | PD Dr. Doris Gutsmiedl-Schümann MHEd (Historisches Institut der Universität der Bundeswehr München) "Frühe Archäologinnen und ihre Geschichte(n)" Im Rahmen der Posterpräsentation "Ein gut Theil Eigenheit – Lebenswege früher Archäologinnen" in der Schule des Sehens (09.10. bis 14.11.2023) | 18:15 Uhr, Schule des Sehens, Campusgelände JGU Mainz mit anschließendem Ausstellungsbesuch |
Mittwoch, 22.11.2023 | Vernissage zur Ausstellung "Mythos Archäologie – Von Heinrich Schliemann bis Lara Croft" 22.11.2023 bis 06.02.2024 in der Schule des Sehens | Ab 18:15 Uhr, P4 (Philosophicum), Campusgelände JGU Mainz |
Dienstag, 05.12.2023 | Bücherbazar des Freundeskreises Ägyptologie mit Advent-Event | 18:00 Uhr Foyer, Erdgeschoss, Hegelstraße 59 55122 Mainz |
Dienstag, 12.12.2023 | Prof. Dr. Alexander Pruß (JGU Mainz) "Knochen – Scherben – Sensationen“: Die Außendarstellung von Archäologien zwischen den Anfängen und der Gegenwart" Im Rahmen der Ausstellung "Mythos Archäologie – Von Heinrich Schliemann bis Lara Croft" in der Schule des Sehens (22.11.2023 bis 06.02.2024) | 18:15 Uhr, P4 (Philosophicum), Campusgelände JGU Mainz |
Donnerstag, 14.12.2023 | Apl. Prof. Dr. Dagmar Budde "Vom Typhonium zum Geburtstempel. Das Mammisi von Edfu und sein Dekorationsprogramm" Freundeskreis Ägyptologie und Fachgebiet Ägyptologie | 18:30 Uhr Fakultätssaal Philosophicum, Campus JGU Mainz |
Mittwoch, 10.01.2024 | Kinoabend im Kino Burg-Lichtspiele der Stadt Ginsheim-Gustavsburg (Gustavsburg) mit einem Kurzvortrag von Dr. Diana Fragata , Filmvorführung von „Die Mumie“ (1999) und arabischem Buffet Freundeskreis Ägyptologie | 17:30 Uhr Kino Burg-Lichtspiele der Stadt Ginsheim-Gustavsburg (Gustavsburg) |
Donnerstag, 11.01.2024 | Prof. Dr. Jochem Kahl (FU Berlin / Asyut Project) "Faszinierendes Heldentum? Die Evidenzsicherung archäologischer Bilder zu Assiut" Im Rahmen der Ausstellung "Mythos Archäologie – Von Heinrich Schliemann bis Lara Croft" in der Schule des Sehens (22.11.2023 bis 06.02.2024) | 18:15 Uhr, P4 (Philosophicum), Campusgelände JGU Mainz |
Dienstag, 23.01.2024 | Dr. Sebastian Hageneuer (Universität zu Köln) "Von Layard bis Lara Croft" Im Rahmen der Ausstellung "Mythos Archäologie – Von Heinrich Schliemann bis Lara Croft" in der Schule des Sehens (22.11.2023 bis 06.02.2024) | 18:15 Uhr, P4 (Philosophicum), Campusgelände JGU Mainz |
Dienstag, 06.02.2024 | Prof. Dr. Matthias Wemhof (Staatliche Museen zu Berlin) “Archäologie geht immer (noch)! Erfahrungen aus der medialen Vermittlung" Im Rahmen der Ausstellung "Mythos Archäologie – Von Heinrich Schliemann bis Lara Croft" in der Schule des Sehens (22.11.2023 bis 06.02.2024) | 18:15 Uhr, P4 (Philosophicum), Campusgelände JGU Mainz |