Monographien
Ägyptische und ägyptisierende Elfenbeine aus Megiddo und Lachisch. Inschriftenfunde, Flaschen, Löffel (AOAT 47), Münster 2007.
Tell el-Farâah (Süd). Ägyptisch-levantinische Beziehungen im späten 2. Jahrtausend v. Chr. (OBO 247), Fribourg/Göttingen 2011.
gemeinsam mit A. Busch und D. Wicke: Die Bilderwelt der levantinischen Elfenbeine. Kulturkontakt im Spiegel der Kleinkunst vom 2. bis zum frühen 1. Jt. v. Chr. (in Vorbereitung).
Habilitationsschrift (in Vorbereitung): Ägypten und Levante ohne den "Internationalen Stil" (Arbeitstitel).
Artikel
Der so genannte Internationale Stil der Späten Bronzezeit. Kritische Anmerkungen zu einem kunsthistorischen Phantom, Ugarit-Forschungen 39, 2007 [2008], 804-886.
gemeinsam mit D. Wicke and A. Busch, Die Goldschale der Yabâ: eine levantinische Antiquität, Zeitschrift für Assyriologie 100, 2010, 109-141.
"Sphingen in Ägypten und in der Levante: Variationen eines vielseitigen Motivs", Altorientalische Forschungen 40/2, 2013, 220-281.
"Niqmaddu of Ugarit and his Consort: a Reassessment of the so-called Marriage Vase", in: L. Bombardieri et al. (eds.), SOMA 2012. Identity and Connectivity: Proceedings of the 16th Symposium on Mediterranean Archaeology, Florence, Italy, 1-3 March 2012 (BAR IntSer 2581, Oxford 2013, 165-173.
Der Pyxisdeckel aus Minet el-Beida (in Vorbereitung).
"Der Ring mit Liliendekor aus der "Tomba del Signore dei capridi" in Ebla: ein Ausdruck der Beziehungen zwischen Ebla und Ägypten?" (in Vorbereitung).
Rezensionen
gemeinsam mit D. Wicke: Marian H. Feldman, Diplomacy by Design. Luxury Arts and an ”International Styleâ in the Ancien Near East, 1400-1200 BCE, Chicago 2006, Welt des Orients 41/2, 2011, 240-249.
G. Herrmann, Ivories from Nimrud VI. Ivories from the North West Palace (1845-1992), London 2009, in: Zeitschrift für Assyriologie 102/2, 2012, 362-371.
Rezensionsartikel zu: Hans-Ulrich Onasch, Ägyptische und assyrische Alabastergefäße aus Assur (WVDOG 128), Wiesbaden 2010, Welt des Orients 43/1, 2013, 119-141.
C. von Rüden, Die Wandmalereien aus Tall Misrife/Qatna im Kontext überregionaler Kommunikation (Qatna Studien 2), Wiesbaden 2011 (in Vorbereitung für Zeitschrift für Assyriologie).
Lexikonbeiträge
gemeinsam D. Wicke: Furniture [Chalcolithic to Roman Period], in: A. Berlejung et al. (Hg.), Encyclopedia of the Material Culture in the Biblical World (eingereicht 2009).
Elfenbeinschnitzerei, in: WiBiLex (http://www.wibilex.de)
Schuhwerk, eingereicht im November 2013 für WiBiLex
Schnitzen; Möbel; Tell el-Far'a (Süd) (in Vorbereitung für WiBiLex).